
Ein Gemüsegarten wird Direktversorgung für den Mittagstisch
Die Schule Evilard möchte neue Wege beschreiten und zwar kurze. Das ist gut für das Klima und die Biodiversität und obendrein auch direkt für die Kinder. Der Garten…
Die Schule Evilard möchte neue Wege beschreiten und zwar kurze. Das ist gut für das Klima und die Biodiversität und obendrein auch direkt für die Kinder. Der Garten…
Dutzende Freiwillige haben am ersten Bieler Foodsave-Bankett aus 450 kg Gemüse 400 Menüs gekocht – und damit an einem Samstag den 23. September Menschen ganz unterschiedlicher Couleur auf…
2.8 Millionen Tonnen Foodwaste verursachen alle Akteure der Lebensmittelkette jährlich in der Schweiz. Eine unvorstellbare Menge. Das Ganze in 150 000 Lastwagen gefüllt, wird das Ausmass schon fassbarer.…
Die französische Genossenschaft «Atelier paysan» (bäuerliche Werkstatt) begleitet Bäuerinnen und Bauern bei der Selbstplanung und dem Selbstbau von Maschinen und Gebäuden, die sich für eine agrarökologische Lebensmittelproduktion eignen.…
Noch immer haben mehr als die Hälfte der Bäuerinnen keine eigene AHV-Abrechnung und zahlen nicht in die 2. Säule ein. Nur ein Drittel der Frauen in der Landwirtschaft…
Das Organisationskomitee lädt die Bieler Bevölkerung am Samstag, 23. September 2023 von 16.30 – 20.00 Uhr, zu einem schmackhaften Dreigangmenü auf dem Robert-Walser-Platz in Biel ein. Aufgetischt wird…