
Biel wird essbar
Das Wissen um die essbaren Wildpflanzen, insbesondere der Beikräuter (ehemals Unkraut) ist immer mehr in den Hintergrund getreten. Langsam werden sie wieder populär. In unserer städtischen Gemeinschaft gibt…
Das Wissen um die essbaren Wildpflanzen, insbesondere der Beikräuter (ehemals Unkraut) ist immer mehr in den Hintergrund getreten. Langsam werden sie wieder populär. In unserer städtischen Gemeinschaft gibt…
Die Gartenstädte, hervorgebracht von Ebenezer Howard (1850-1928), sind eine konkrete und gelebte Utopie. Sie veränderten den Blick auf die Stadt fundamental, sind noch heute zukunftsweisend und fanden auch…
Biel hat die besten Voraussetzungen, die Lebensmittelherstellung wieder in den Mittelpunkt zu stellen: Eigenes landwirtschaftliches Land, eine Vielzahl an verarbeitenden Betrieben und eine wachsende Anzahl an Konsument*innen, die…
Wir laden dich ein, am 7. September 2024 von 11 bis 17 Uhr auf dem Robert-Walser-Platz in Biel/Bienne das vielfältige lokale Lebensmittelhandwerk zu feiern: mit tollem Essen zum…
Am 7. September 2024 findet auf dem Robert-Walser-Platz das BANKETT de BIENNE statt, eine Weiterentwicklung des Foodsave-Banketts, das Freiwillige letzten Herbst erstmals in Biel/Bienne organisierten. Im Mittelpunkt steht erneut…
Giesskanne um Giesskanne «von Hand» an einem improvisierten Trog füllen, tragen und kippen. Seit 5 Jahren. Die langen Trockenperioden bringen unsere Mitarbeitende an ihre Grenzen. Unsere Wasseranschlüsse sind…