Gassner Ueli

Zwiebeln
durch Beton

Gemeinsam auf Tuchfühlung

Ueli Gassner ist die Ruhe selbst. Der Bio-Bauer aus Ipsach bringt von seinem Boden mit, noch mit Getreideähren. Er erklärt: «Die Erde ist schön krümelig, weil sie lebt, sicherlich ist sie trocken, da es wenig geregnet hat die Tage. Aber sie ernährt uns alle.» Ich stehe mit ihm auf der Esplanade – nur der Himmel besteht nicht aus Beton. Meine Frage: «Wie können wir die Stadt wieder ernähren, gerade hier?». Seine Antwort prägnant: «Entsiegeln und mobile Gemüseboxen, Bäume reinbringen, nicht als Zierde, und dem Boden Sorge tragen». Das sagt er mit einer Selbstverständlichkeit, als wäre es das einfachste der Welt.

Zusammenbringen, was zusammengehört
Was braucht der Boden?
Diese Hände erinnern Boden
Hier hat es noch Platz für viel Grün
Landwirten mitts in der Stadt ist möglich
Eva Wyss

Charta mit
Weitblick

Oliver Gardi

Diversität ist
mehr Wert

Du Chene

Starke Säfte
für das Gemüt

Marmotte

Die Passion
zum Bier

épicerie 79a

Eingebettetes Engagement

Bankett de Bienne

Bon Appetit
benevol
für alle

Netzwerktreffen Juni 2024

Netzwerkeln unter Freunden

Von Ballmoos Marius

Im Keller des
Stadtwinzers

Syrad Christine

Kabinett
des guten Geschmacks

Heindl Tonia

3 Jahrzehnte Institution

Hübscher Samantha

Heimliches Sorgetelefon

Bellardant Ben & Manuela

Singendes Brot on demand

Langsamer – Spende

Wasser für den Garten Spende jetzt

Fonseka Anja

Humusglück in der Hand

Kunz Lucie

Lieblingsort
vergangener Epochen

Szabo Janosch

Quichote
gegen die
Entropie

Waeber Georges

Sprungbrett
im «Gjätt»

Buchli Loa

Entspannt
Zeit kosten