Anja Fonseka ist auf der Suche nach den Bodenlebewesen, den Springschwänzen, Würmern, Milben, auch mit denen die man gar nicht sieht, den Bakterien und Pilzen. Möglichst viel davon, machen einen guten Boden aus, erzählt sie, die sich auf Kompost und Bodenanalysen nach der Soil Food Web Methode spezialisiert hat, während sie eine Handvoll Erde in ihrer Küche knetet wo der tönerne Wurmkompost steht. Schön gümmelig und doch brüchig soll er sein, einen Feuchtigkeitsanteil von 45 – 55 Prozent Wasser aufweisen, den Geruch von Waldboden und die Farbe von 70% schwarzer Schokolade haben. Ihr erlerntes Wissen kann den Boden gesund machen, die Pflanzen und den Menschen dazu, denn: «Wenn öpis dur de Wurm geit isches guet.»