épicerie 79a

Eingebettetes Engagement

Seit 10 Jahren wiederbelebte Dorfkultur
Hürden werden wohl bestehen bleiben

Thomas Böhner, Geschäftsführer steht «zmitzt» im Laden und erzählt von den alltäglichen Schwierigkeiten: Die Einkaufsgewohnheiten fördern die Grossverteiler. Eingebettet im Beaumontquartier liegt die épicerie 79a, die im 2024 sein 10-jähriges Bestehen feierte. Da bleibt oft nicht genug übrig für kleine oder grosse Wünsche. Die épicerie ist ein Dorfplatz, genossenschaftliches Engagement, lebt Integration. Arbeit die oft nicht gesehen wird. Die Macherinnen fördern bewusst lokale Spezialitäten in biologischer Qualität, aber nicht nur, so dass alle etwas für sich finden können.

 

Zu Besuch in der épicerie 79a

Das Notwendige und Fehlende
So geht «Dorfladen» im Quartier
Sorgfalt und Liebe zu den Preisen
König ist hier nicht nur der Kunde
Eva Wyss

Charta mit
Weitblick

Du Chene

Starke Säfte
für das Gemüt

Oliver Gardi

Diversität ist
mehr Wert

Marmotte

Die Passion
zum Bier

Bankett de Bienne

Bon Appetit
benevol
für alle

Netzwerktreffen Juni 2024

Netzwerkeln unter Freunden

Von Ballmoos Marius

Im Keller des
Stadtwinzers

Syrad Christine

Kabinett
des guten Geschmacks

Heindl Tonia

3 Jahrzehnte Institution

Hübscher Samantha

Heimliches Sorgetelefon

Bellardant Ben & Manuela

Singendes Brot on demand

Langsamer – Spende

Wasser für den Garten Spende jetzt

Fonseka Anja

Humusglück in der Hand

Kunz Lucie

Lieblingsort
vergangener Epochen

Szabo Janosch

Quichote
gegen die
Entropie

Gassner Ueli

Zwiebeln
durch Beton

Waeber Georges

Sprungbrett
im «Gjätt»

Buchli Loa

Entspannt
Zeit kosten