Portraits

Oliver Gardi

Diversität ist
mehr Wert

Der Waldrand darf durchlässiger werden
Ein Zauberweg bekommt mehr Platz

Oliver Gardi schreitet gemächlich sein Territorium ab. Er ist Praktiker, erzählt von spontanen Orchideen, autochtonen Blumenwiesen, den unterschiedlichen Wegnetze für die verschiedenen Tierarten, die Rolle des Waldes, naturnahen Schulwege, der Wichtigkeit der Aufwertung der Natur gemeinsam mit der Landwirtschaft. Kleine von Brombeeren überwachsene Flächen werden durch ihn zu biodiversen Perlen. Was es braucht? Mehr Mittel: «Ich bin überzeugt, dass mit einem kleinen Surplus beim Budget, viel erreicht werden kann – für die Lebensqualität von allen.»

Vor der Haustür: Wegnetze für Tierarten
möglich machen
Bio-Diversität fördern ist keine Hexerei
Gewissen Pflanzen geht es an den Kragen
Liegen lassen fördert Lebensraum
Schulweg, Spazierweg, Meditationsweg